WordPress Kurs „Professionelle Webseite mit WordPress erstellen“ – Ohne Programmierkenntnisse oder Vorkenntnisse eine Website erstellen? Ja, das geht: In diesem WordPress Kurs lernen Sie an nur zwei Nachmittagen die wichtigsten Grundlagen, um völlig selbstständig Ihren eigenen Auftritt im Internet zu gestalten. Angefangen bei einer ansprechenden Startseite über die Auswahl passender Plugins bis hin zur Übersicht geeigneter Inhalte und der Social Media Verknüpfungen wird Ihnen in diesem WordPress Masterkurs alles vermittelt, was Sie brauchen, um direkt loszulegen.
Eine Webseite mit WordPress empfiehlt sich für jedermann, der mit WordPress professionell arbeiten möchte. Denn: WordPress ist nicht nur der Liebling vieler Blogger und Webdesigner, sondern erfährt auch beste Unterstützung von Google. Und das wiederum bedeutet: Eine WordPress-basierte Webseite wird bei optimaler Einstellung leichter gefunden als eine andere. Schon die Standard-Einstellungen unter WordPress sorgen für ein besseres Ranking bei Google, was WordPress wiederum so beliebt bei den Nutzern macht. Mit den richtigen Tipps und Tricks und einem ansprechenden Theme kann man das CMS der Website noch auf vielfältige Weise ausbauen und so individueller machen. Die Möglichkeiten sind schier grenzenlos: Von der einfachen Website, die nur Adresse und wenige Menüpunkte beinhaltet, bis hin zu komplexen Shopsystemen, Newsletter-Anbindungen, erstellen von Blogs und Verwendung von aufwendigen Grafiken ist mit WordPress alles machbar.
WordPress ist ein sehr strukturiertes Content-Management-System (CMS), das 2003 ursprünglich für Blogger konzipiert wurde. Daher war die oberste Zielsetzung eine einfache Handhabung. Und daran hat sich bis heute im Grunde nicht viel geändert. Heute ist WordPress das mit Abstand beliebteste CMS – weil es sehr benutzerfreundlich und leicht zu bedienen ist. Kompliziertes Programmieren einer Website wie man es von früher kennt, ist mit WordPress Vergangenheit, denn die Installation ist weitgehend automatisiert. Auch grafische Kenntnisse sind im Prinzip nicht mehr von Nöten, weil das System eine Vielzahl an grafischen Vorlagen – sogenannte Themes – mitbringt, die als Basis für die neue Website dienen und ganz leicht an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden können. Mit Erweiterungen – sogenannten Plugins – lässt sich die bewusst schlank gehaltene Grundform beliebig ausbauen. Terminkalender, Formulare oder Social Media Elemente sind damit kein Problem.
Warum WordPress?
Deutlich mehr als die Hälfte (über 60 Prozent) aller CMS-basierten Webseiten weltweit werden heute mit WordPress betrieben. In allen Statistiken hat WordPress gegenüber Joomla, Typo3 oder anderen Konkurrenten deutlich die Nase vorn. Das liegt unter anderem an der hohen Benutzerfreundlichkeit des Backends – also dem Bereich, der für die Öffentlichkeit nicht sichtbar ist. Dort können Nutzer ihre Website einfach und übersichtlich verwalten. Auch die Installation ist denkbar einfach.
Während andere CMS-Anbieter Marktanteile verlieren, baut WordPress seine laufend aus. Für Sie als Nutzer bedeutet das: Wenn Sie auf eine Website mit WordPress setzen, können Sie sich sicher sein, dass Updates und Plugins immer auf dem neuesten Stand sind. Für Systeme, die heute kaum mehr verwendet werden, ist es bisweilen schwierig, kompatible Plugins zu finden. Innovative Neu-Entwicklungen orientieren sich selbstverständlich immer am Marktführer. Sie können also auch hier sicher sein, immer aus dem Vollen zu schöpfen.
Das spricht für eine Webseite mit WordPress:
Einfache Bedienung
Hohe Benutzerfreundlichkeit
Vielfältige Designmöglichkeiten
Sehr gute Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Kostenfreie Basisversion
Marktanteile WordPress (CMS) im Vergleich (Stand: 2019)
Der WordPress Kurs: Inhalte, Wissenswertes, Kundenstimmen
Unsere Kurse finden in regelmäßigen Abständen an verschiedenen Standorten in Nürnberg, Südbayern, Baden-Württemberg und Hessen statt. Sie lernen innerhalb des Kurs-Tages, wie Sie Ihre eigene Website erstellen können. Der Kurs eignet sich dabei sowohl für Anfänger ohne jegliche Programmierkenntnisse als auch für Menschen, die bereits eine WordPress-basierte Seite besitzen und mehr über die vielfältigen Möglichkeiten und Funktionen erfahren möchten.
Noch mehr WordPress Wissensdurst?
Wer noch tiefer in das Thema WordPress einsteigen möchte, dem können wir unsere weiterführenden Kurse zu Online-Shops, SEO und Co. ans Herz legen. Gerne konzipieren wir auch einen individuellen Kurs ganz nach Ihren Wünschen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
WordPress Kurs: Kosten & Leistungen
Die Seminargebühr beträgt 270 EUR inkl. MwSt. bei der Buchung von zwei Terminen. Wenn Sie die Veranstaltungen nur einzeln buchen beträgt die Seminargebür 145 EUR inkl. MwSt. Im Teilnahmepreis sind die ausführlichen Seminarunterlagen, die Internetnutzung, Kaffee und Getränke sowie Knabbereien bereits enthalten. Selbstverständlich erhält jeder Teilnehmer nach erfolgreichem Abschluss am Ende der Kurse ein Teilnahmezertifikat.
Das ist gut zu wissen: Wir arbeiten grundsätzlich in kleinen Seminar-Gruppen. WordPress ist zwar übersichtlich und einfach. Dennoch lernt man etwas Neues am besten in kleinen Gruppen. Deshalb konzipieren wir unsere Termine immer so, dass die maximale Gruppengröße bei 15 Teilnehmern liegt. Auf diese Weise hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, individuelle Fragen zum Thema WordPress zu stellen und das Maximale für sich selbst mitzunehmen.
Teilnehmerzertifikat
Alle Teilnehmer der WordPress Schulung erhalten von uns ein persönliches Teilnahmezertifikat nach erfolgreichem Abschluss des WordPress Kurses.
Umfangreiche Schulungsunterlagen
Mit ca. 60 Seiten sind unsere Schulungsunterlagen ein kleines Handbuch. Jeder Teilnehmer erhält dieses. Sie können es gut als Nachschlagewerk nutzen und nach dem Seminar wichtige Dinge nachschauen.
Mitgliederbereich
Alle Schulungsteilnehmer können nach der Absolvierung auf unseren Mitgliederbereich zugreifen. Dort finden Sie weitere Tipps. Wichtigste Plugins und können die Seminarunterlagen und Folien des Kurses in digitaler Form betrachten.
Seminarprogramm
WordPress Kurse gibt es viele. Manche behandeln lediglich die Startseite und bieten kaum Einblick in das gewählte Theme, andere vermitteln nur die Grundlagen und wieder andere Kurse sind für Anfänger zu kompliziert. Daher ist es uns ein Anliegen, Sie ausführlich über die Kurs-Inhalte zu informieren, damit Sie schon jetzt beginnen können, Ihre Website zu planen.
1. Basiswissen über Webseiten
Das Internet
Webseiten-Hosting
Domains
Content-Management-System
2. Vorstellung von WordPress
Allgemeine Informationen zu WordPress
Webseiten-Design bei WordPress
WordPress Architektur
WordPress Themes
Möglichkeiten
3. Überblick über das Verwaltungssystem (CMS)
Administrationsoberfläche: Wo finde ich was?
WordPress Menu
Wie verwende ich Widgets?
Plugins: Funktion & Vorstellung der wichtigsten
Umgang mit Kategorien, Tags, Costume Post Type
4. Erstellung einer Webseite
Webseite einrichten
Pagebuilder und Texteditoren
Eine Seite erstellen und veröffentlichen
Einen Beitrag schreiben
Textformatierungen
Verwendung von Medien (Bildern, PDFs und Videos)
Kontaktformular erstellen
Links erstellen
Seitenstruktur organisieren
5. Webseite verwalten
Kommentare verwalten und moderieren
WordPress Sicherheit und Backups
Technische Optimierung
Rechtliches: Umgang mit DSGVO, EuGH
6. Online Marketing Basics
Online Marketing: Überblick
Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit WordPress
Google My Business, Interneteinträge etc.
Google Tools
Social-Media Basics
Ziele des Kurses:
Im Kurs „Professionelle Website mit WordPress erstellen“ lernen Sie den einfachen Umgang mit WordPress, die professionelle Erstellung und die nachhaltige Verwendung Ihrer Webseite. Sie erfahren dabei alles Wissenswerte zu verschiedenen Themes, Pagebuildern und Plugins (Erweiterungen) und wie Sie diese für Ihr Webprojekt optimal zu nutzen.
Wer ist die Zielgruppe für diesen WordPress Kurs?
Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich!
Selbstständige, Freiberufler, Unternehmer oder solche die es werden möchten
Menschen mit einer Geschäftsidee, die aber nicht wissen wie Sie diese umsetzen sollen
Lokale Geschäfte, die online Medium nutzen möchten
Agenturen
Bildungseinrichtungen
Redakteure
Der Kurs richtet sich dabei sowohl an Menschen, die bisher keine Erfahrung mit WordPress gesammelt haben genauso wie an diejenigen, die bereits eine eigene Website mit WordPress betreiben und mehr darüber erfahren möchten.
Unser WordPress Kurs ist bewusst sehr praxisnah. Noch am Tag des Seminars erstellen Sie Ihre Website. Der Zugang zur Schulungsumgebung steht Ihnen auch nach dem Kurs noch zur Verfügung. Auf diese Weise können Sie Ihre Website in der Testumgebung weiter optimieren und sie später direkt übernehmen.
Website mit SEO? Ja!
Natürlich ist es das Ziel, Ihre Website von Anfang an optimal zum Thema SEO aufzustellen. Welche Schritte Sie hier beachten müssen und wie Sie am besten vorgehen, um Ihre Website anzupassen, erfahren Sie im Kurs. Sie lernen alle Funktionen von WordPress im Detail und erfahren, wie Sie normale Funktionen mit sinnvollen Erweiterungen erfolgreich optimieren können und ein passendes Theme auswählen. Dazu gehört auch, wie Sie Ihre Website mit WordPress sicherer machen, wie Sie die Performance Ihrer Website optimieren und wie Sie mit dem richtigen SEO Plugin relevante Besucher für Ihre WordPress Website gewinnen.
Das ist Ihr Referent
Tobias Preiß ist Inhaber der Agentur gestalträume in Nürnberg. WordPress ist für den Web-Entwickler unterschiedlichster Webprojekte das Werkzeug Nummer eins, um professionelle Webseiten zu erstellen: „Das System ist nachhaltig, einfach strukturiert und für jedermann gut verständlich. Das beliebte CMS bietet durch gute Anbindungs- und Erweiterungsmöglichkeiten alles was ein professionelles Webprojekt benötigt.”
Als ambitionierter WordPress-Experte erstellt er bereits seit über 15 Jahren Webseiten und gehört damit zu einem der Internetpioniere. Er hat bereits für viele große Konzerne gearbeitet, Webshops und Webportale erstellt und auf Conversion-Ziele optimiert. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Webdesigner hat er sich in den letzten Jahren also SEO- und Content-Marketing-Experte spezialisiert.
Ein informativer Kurs zur Anwendung von WordPress. Hilfreiche Tipps zu Plugins und Tools. Freundlicher und lockerer Umgang mit allen Kursteilnehmern.
Elena
08:32 15 Oct 20
Es war wirklich ein sehr tolles Seminar, nicht nur Theorien, sondern viele Übungen.Praxisbezogene Beispiele, lockere Atmosphäre, Lösungsansätze, Aha-Momente :-),großer Spaß-Faktor!Herr Preiss ist... wirklich sehr menschlich, man fühlt sich direkt von Anfang an in guten Händen und sehr wohl. Er verfügt sehr hohe fachliche Kompetenz. Auf Fragen und Wünsche wird intensiv eingegangen.mehr
Muratbek Kalykulov/ Halikkulu
15:48 30 Sep 20
Das war ein tolles praxisnahes Seminar mit viel Inhalt. Dieser WordPress Kurs hat mir sehr geholfen. Ich würde dieses Seminar immer gerne weiter empfehlen. Vielen Dank!
Fleck Marco
10:37 29 Sep 20
Sehr Professionell und TOP vorbereitet. Kommuniziert wird hier auf einer Ebene genau wie man sie will👍🏻 Bin sehr zufrieden😁
Alois Kotzer
06:19 22 Jul 20
Der Easy WP Kurs war für mich sehr aufschluss- und hilfreich. hatte bisher nur mit "normalem" html, Frames und CSS meine HP "Aisch.info" und die HP meines Vereines "hertha-aisch" erstellt und damit... bisher keine Möglichkeit der Interaktion. Nach diesem Kurs werde ich mich dem Thema WP endlich widmen können.mehr
Ewald Plueschke
07:42 14 Jul 20
War ein tolles Seminar, viel Inhalt, individuelle Fragen konnten besprochen werden,
Anton Späth
07:24 27 Jun 19
Ende Mai 2019 besuchte ich in Nürnberg das WordPress-Seminar. Herr Preiss zeigte sich dabei als sehr erfahrener Trainer mit Praxiskompetenz.Auf alle Teilnehmerfragen wurde auch entsprechend... individuell eingegangen, so dass für jeden ein wirklicher Mehrwert entstand. Der Trainer und das Angebot kann wärmstens empfohlen werden!mehr
Anja Zum Winkel
10:12 23 Jun 19
Das WordPress Seminar hat mir richtig Spaß gemacht, uns wurden neue Möglichkeiten im Umgang mit WordPress gezeigt, die wir gleich vor Ort in die Praxis umgesetzt haben und ich habe einiges... dazugelernt. Das Seminar kann ich bestens weiter empfehlen. Vielen Dank nochmal an Dich Tobias!mehr
Kevin Decker
09:15 01 Apr 19
Das Seminar war sehr gut organsiert. Die Inhalte sind perfekt auf die Zielgruppe zugeschnitten. Es wurde auf die individuellen Probleme und Fragen der Teilnehmer hervorragend eingegangen. Obwohl es... nur ein Seminartag wurde einem ein guter Eindruck von WordPress vermittelt. Ich kann es nur weiterempfehlen.mehr
Udo Scheindel
07:21 29 Jan 19
Als intuitiver Nutzer hatte ich schon etwas Einblick in WordPress. Das Ein-Tages-Seminar von Tobias Preiss hat mir sehr geholfen, Struktur in mein WP-Projekt zu bekommen. Darüber hinaus gab Tobias... Preiß wertvolle Profi-Tipps zu Themes und Widgets - ...und das alles in sehr angenehmer Atmosphäre.Vielen Dank - war prima!mehr
Waldemar Fritzler
11:16 28 Jan 19
Bin sehr zufrieden mit dem Seminar gewesen. Habe viel wissen mitnehmen können, da alles übersichtlich und strukturiert erklärt wurde.Die Fahrt zum Seminar hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt.... Nochmals vielen Dankmehr
Andrea Döbler
07:58 26 Sep 18
Geballte Informationen, anschaulich und praxisorientiert vermittelt! Der beste Einstieg, um professionelle Websiten mit Wordpress zu erstellen. Absolut empfehlenswert!
christiane scheumann
17:02 20 Jul 18
Ein sehr tolles Seminar, praxisnah und effektiv - egal auf welchem Wissensstand! Danke!!!
Nicole Thurn
09:16 16 Mar 18
Anna-Lena Mauderer
21:04 02 Feb 18
Thomas Günsche
12:15 07 Jul 17
Hana Hacker
21:09 23 Nov 16
Sehr kompetenter Referent, der Kenntnisse vermitteln will und ihm wichtig ist, dass jeder zufrieden und mit Wissen, das man sofort anwenden kann, nach Hause geht. Hier arbeiten Profis die mit Herzen... dabei sind. Kann ich nur jedem empfehlen.mehr
Armin Mumper
21:27 08 Jul 16
Sehr informatives Seminar dessen Besuch in nur empfehlen kann. Kompetenter Referent der die Praxis kennt. War wirklich jede Minute Wert. Selten war es so leicht 5 Sterne zu vergeben.
Stefanie Lauterbach
13:29 22 Apr 16
Ich habe bereits viele schlechte Seminare erlebt und war erleichtert, dass es dieses Mal anders war. Jede Frage konnte souverän beantwortet werden. Das Seminar war gut aufgebaut und sehr... praxisbezogen. Zudem gab es viele gute Tipps. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen :o).mehr
Marcel Seyther
16:03 11 Sep 15
Sehr gutes und praxisnahes Seminar. Hat Spaß gemacht – gerne wieder